Abb. 1 Direkt-Dosieren eines SMD-Klebstoffs mit einer Kreuzstruktur
Die Direct Dispensing Unit stellt eine definierte und konstante Substanzmenge für den Auftrag auf ein Bauteil bereit. In Abb. 1 wird beispielhaft das Dosieren von SMD-Klebstoff mit einer Kreuz-Struktur gezeigt. Das Bauteil befindet sich dabei benetzt wieder oberhalb der Folie.
Abb. 2 Darstellung einer Direct Dispensing Unit
Folgende Features gewährleisten eine definierte Substanzmenge:
-
eine speziell geformte Rakelplatte inklusive Substanzreservoir
-
eine Drehbewegung des Trägermaterials (Folie) für die gleichmäßige Substanzverteilung
-
eine Höheneinstellung der Rakelplatte für eine definierte Schichtdicke der Substanz
-
das Abbilden bzw. Erzeugen einer definierten Spezialform der Substanz auf dem Werkstück mithilfe einer individuell anpassbaren vakuumgestützten Reliefform unter dem Trägermaterial der Substanz
-
Auswahl des Strukturierungszeitpunktes des Trägermaterials (Folie) für partielle und vollflächige Benetzung.
Referenzen
[1] Offenlegungsschrift DE000010145396A1
[2] Patentschrift DE000010145396B4
[3] Internationale Patentanmeldung WO002002022278A2
[3] Internationale Patentanmeldung WO002002022278A3
Hier findest Du mehr zum Thema Dosieren.
Wissensdatenbank der Mikromontage.
Profitiere von einem großen Repertoire an Beiträgen, Erklärvideos und technischen Animationen. Erfahre durch detaillierte Application Notes wie etablierte Technologien sinnvoll eingesetzt und Neue getestet werden.
Hier geht's zum WissenWebinar
PROZESSSTABILITÄT BEIM DOSIEREN IN DER MIKROMONTAGE.
Ihr wollt mehr Zahlen und Fakten zum Thema?
Webinar auf YouTube