Inline-Integration einer neuen Drucktechnologie für elektronische Anwendungen in der industriellen Fertigung (IDEA)

Kurzbeschreibung
Im Rahmen dieses Verbundprojekts soll die am Institut für Mikrosystemtechnik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg entwickelte StarJet-Technologie als Verfahren für das elektrische Kontaktieren optimiert werden. Durch die gemeinsame Entwicklungsarbeit wird dieses kontaktfreie, digitale und flexible Verfahren gezielt auf die Anforderungen aus den Bereichen Mikroelektronik und Smart-Systems-Integration angepasst. Um die StarJet-Technologie aus dem Laborstadium in industrielle Umgebungsbedingungen zu heben, ist die Optimierung der Anwenderfreundlichkeit sowie der Robustheit ein weiterer wesentlicher Bestandteil dieses Vorhabens.
I D E A
Laufzeit
01.11.2016 – 31.10.2018 (2 Jahre)
Projektträger
Karlsruher Institut für Technologie (KIT / PTKA-PFT)
Fördergeber/Förderprogramm
KMU-innovative Produktionsforschung
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Kooperationspartner
arteos GmbH (Projektleitung)
BioFluidix GmbH
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, IMTEK
QuaRisMa GmbH
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Max Körner
Dipl.-Ing. Uwe Schulz