Ziel des Projektes ist es, ein hochmodulares System zu entwickeln, das herstellerübergreifend Komponenten miteinander verbindet und interagiert.
Es soll eine Architektur realisiert werden, die auf Microservices und dem Clustering dieser Zellen basiert. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen innovative und Industrie 4.0-konforme, echtzeitfähige und ereignisgesteuerte Kommunikationstechnologien ausgewählt und integriert werden.
Diese Ansätze neigen dazu, das System inkonsistent und angreifbar zu machen. Um dem entgegenzuwirken, müssen Technologien integriert werden, die das System robust und zuverlässig machen und vor Cyberangriffen schützen. Für die gemeinsame herstellerübergreifende Integration von Komponenten ist eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern und eine Standardisierung der Ergebnisse notwendig.
Häcker Automation wird prototypisch zeigen, dass neu entwickelte Produktionsprozesse auf verschiedenen Produktionsanlagen mit Komponenten unserer Partner ablaufen können.